mLogistics® Workforce-Management:
Dynamische Auftrags-Planung
>>> Systematik & Kernfunktionen
Systemunterstützte Online-Terminplanung und automatische Einsatz-Disposition

Anforderung
- Fehlerkostenreduktion
- Ersterledigungsrate (>90%)
- Einsatzplanung anonym
- Personenzuordnung zum Ausführungszeitpunkt
- 100% SLA Erfüllungsgrad
Vollständige Prozessunterstützung für die mobile Einsatzplanung beinhaltend sämtliche Arbeitsschritte, um eine optimal strukturierte Service-Organisation abzubilden
- Dynamische Echtzeit-Planung
Vollautomatisch dynamisierte Planung in Echtzeit, unterstützt durch neuestes Kartenmaterial zur Berechnung von aktuellen und exakt planbaren Geo-Distanzen - Automatische Dispositions-Software
Automatisches Disponieren für 80–100% % aller Service-Anfragen mit Terminvereinbarung basierend auf der Kunden-Serviceadresse - Wartungsvertrags-Management
Integrierte Service-Bereitschaft, um die eigene Servicemannschaft wie auch ausgegliederte Servicepartner und deren Mitarbeiter zu steuern - Multi-Organisations-Struktur ASP
Multi-Partner-Mandantenfähigkeit ermöglicht eine einfache operative Anpassung an wechselnde Situationen, als ASP-Modell für unterschiedliche Organisationsstrukturen möglich - Multi-Plattform kompatibel
Paralleles Arbeiten mit unterschiedlichen mobilen Systemen – Smart Phones , PDA, Tablet, PC , Sub- und Notebook , für iOS, Android, Windows - Investitionssicherheit
Klassenbeste Situation bei IT-Betriebskosten und im Preis- Leistungs-verhältnis bisher nicht erreichte Gesamtkostensituation (TCO) - Robust und skalierbar
Solide Software-Architektur unter Einsatz bewährter und zuverlässiger Technologien mit über 99% Verfügbarkeitslevel - Einfach zu bedienen
Ergonomische anwenderorientierte Benutzeroberfläche, praxisoptimiert für den mobilen Einsatz und in der Disponenten-Führung speziell auf schnelle Entscheidungsfindung ausgerichtet - Rollenbasierte Nutzung
Rollenbasierte User-Interfaces individuell konfigurierbar für Disponent, Personal-Planer/Team-Leader, Administrator - Schnelle Implementierung
Kurze Einführungszeit durch langjährige Erfahrung in Service-Management-Prozessen und spezifische Kenntnis in serviceorientierten Branchen